Backen mit Kindern

Ende April 2018 war es soweit. Ich war in der Kindertagesstätte meiner Kids (Räuberkiste) und habe dort mit ausgewählten – interessierten Kindergarten- und Krippenkindern verschiedene Backwaren hergestellt.

Mein Zutatenkorb – mit vorbereiteten Teigen – sah wir folgt aus:

Darin enthalten waren 4x Teig um Laugengebäck herzustellen, 1x ein Kartoffelbrotteig, jede Menge Eier, Mehl, Salz, Hefe, Milch und andere Hilfsmittel. Die Rezepte im Folgenden:

Laugenbrötchen:
480 gr Weizenmehl (hier nehme ich je nach Festigkeit des Teiges 405 oder 550)
25 gr. Roggenmehl oder Malz (was man gerade im Haus hat)
1 gr. Hefe
20 gr. Butterschmalz (es eignet sich aber auch je nach dem was der Kühlschrank zu bieten hat – Butter oder Margarine- geschmacklich siegt jedoch Schweine- oder Butterschmalz)
10 gr. Salz
275 ml Wasser

alles verkneten, 24 h gehen lassen.

Da meine Teige ja meist 24 Gehzeit haben, habe ich alles im Vorfeld vorbereitet.

In der Kita war es wirklich sehr spannend mit den verschiedenen Gruppen. Während die Kindergartenkinder sehr wissbegierig waren und auch sehr geduldig sich angehöhrt haben, was Hefe ist und für was Sie gut ist. Aus was Mehl entsteht, wie viele verschiedene Arten es gibt einen Hefezopf zu flechten u.v.m. Der Zeitplan von je Gruppe einer Stunde war schon mit der ersten Gruppe dahin. Die Kinder waren so toll, dass es aber auch nicht schlimm war, dass eine oder andere mehr zu machen. Die zweite Gruppe waren die Kinder aus der Krippe. Hier hatte ich nicht so viel über die Zutaten zu erzählen, sondern wir haben uns auf das Formen verschiedener Tiere konzentriert. Es war so schön zu sehen wie kreativ die Kinder sind, wenn Sie ein Stück Teig in die Hand bekommen. Eines hat Ihnen aber nicht gelangt, es waren dann im Schnitt drei verschiedene Stücke. Die letzte Gruppe bestand noch mal aus Kindergartenkinder (manche Kinder wollten noch einmal, jedoch langte dazu die Zeit nicht mehr).

Die Resultate konnten sich sehen lassen und wurden auch von allen Kindern der Kita und allen Erziehern zum Vesper am Nachmittag verzehrt. Und ich kann euch sagen es wurde alles leer – inklusive der der selbstgemachten Marmelade die ich für die Kids mitgebracht hatte 🙂

  

Das Event war so toll dass ich dies auf jedenfall wiederholen möchte. Ich denke die Kinder wird es freuen.