Oft werde ich gefragt wie ich meine Kürbissuppe zubereite. Sie sei so schön würzig und auch Kinder essen Sie gerne. Eigentlich ist das Rezept aber gar nicht von mir, ich habe es selbst am Weihnachtsfest 2016 bei meiner Schwägerin kennen und lieben gelernt. Deshalb habe ich ihr die Abwandlung die …

Falafeln ganz einfach selbst gemacht
Heute aus der Rubrik frisch gekocht und das auch noch schnell. Meine Gerichte entstehen meist in zwei Schritten: 1.) ich durchforste meinen Küchenschrank, Keller und Kühlschrank nach verschiedenen Dingen auf die ich gerade Lust habe und die optimaler Weise noch zusammenpassen. 2.) ich suche auf Chefkoch unter Angabe meiner Zutaten …

Gemüsebrot
Dieses saftige Brot mit einem Hauch von Süße reicht man am besten mit Dipvarianten bei einem Buffet. Es ist ein feuchtes aber auch luftiges Brot. Quellstück: 300 gr. geriebene Zucchini 1 mittelgroßer Apfel (ca. 100gr. gerieben) 30 gr. Leinsamen 50 gr. Kürbiskerne 12 gr. Salz 15 gr. Zitronensaft Das Quellstück …

Walnuss-Dinkelbrot
Ein Herbstbrot. Dieses dunkle Brot zeichnet sich durch seinen nussigen Geschmack mit einem Hauch von Feige aus. Passt hervorragend als Beilage zu aller Art von Gemüsesuppen (Kürbis, Kartoffel etc.) oder zu einem feurigen Eintopf. Vorteig: 130 gr. Roggenmehl 1150 130 gr. Wasser 12 gr. Ansgtellgut vom Roggensauer Den Vorteig 20h …

Glutenfrei? – Ein lockeres Rezept
Immer mehr Menschen in meinem Bekanntenkreis sind davon betroffen sich Glutenfrei ernähren zu müssen. Da ich gerne etwas mitbringe, wenn ich irgendwo eingeladen bin habe ich mich an die Thematik glutenfreies Backen ran getraut und auch hier mit vielen tollen Zutaten experimentiert. Eine kleine Auswahl an Produkten die ich angefangen habe …

Mein erstes eigenes Brotrezept
Lange habe ich überlegt was könnte ich den kreieren und dann kam die Zeit des neuen Weins und des Flammkuchens. Was liegt da Nahe: man packt das beste des Flammkuchens in ein schönes weiches Brot. Dabei stellte sich dann nur die Frage wie sieht das aus? Das Ergebnis Leute kann …